Junior Sales Manager (m/w/d) E-Mobility - Automotive, Ladeinfrastruktur & Industrie
- Lapp Mobility GmbH
- Stuttgart
LAPP
Das sind Ihre Aufgaben
- Unterstützung im Vertrieb, insbesondere bei der Umsetzung von Verkaufsstrategien für E-Mobility-Produkte und -Dienstleistungen in den Bereichen Automotive und Industrie mit Ladeinfrastruktur
- Eigenständiger Aufbau und Pflege von Beziehungen zu bestehenden und potenziellen Kunden
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifizierung von Trends und Chancen im E-Mobility-Sektor
- Vorbereitung und Erstellung von Angeboten, Präsentationen und Verkaufsunterlagen in Zusammenarbeit mit dem Team
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Kundenprojekten, inklusive der Koordination zwischen internen Abteilungen wie Technik, Marketing und Logistik
- Teilnahme an Messen, Konferenzen und Kundenveranstaltungen zur Repräsentation des Unternehmens und der Produkte
- Erstellung von Vertriebsberichten und Prognosen sowie Pflege von Kundendaten in unserem CRM-System
Das zeichnet Sie aus
- Erste praktische Erfahrungen im Vertrieb oder in der Kundenbetreuung, idealerweise im Bereich E-Mobility, Ladeinfrastruktur, Automotive oder Industrie
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Bereich
- Begeisterung für die Elektromobilitätsbranche und ein grundlegendes Verständnis der Technologien und Markttrends
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie Freude am Umgang mit Kunden
- Proaktive Arbeitsweise, Lernbereitschaft und Motivation, sich in einem dynamischen Umfeld eines Corporate Start-Ups weiterzuentwickeln
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Bereitschaft zu gelegentlichen Geschäftsreisen
Das sind gute Gründe für LAPP
- Abwechslungsreiche Aufgaben & Freiraum für Ideen
- Werteorientiertes Familienunternehmen
- Global Player mit flachen Hierarchien
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten
- Freiwillige Sozialleistungen und Zuschüsse
- Personalentwicklung inklusive Onboarding & individueller Förderung
- Jährliches internationales Fußball- und Volleyballturnier
- Gute öffentliche Anbindung durch Stadtbahn-Haltestelle „Lapp Kabel“
- Zahlreiche Sport- & Gesundheitsaktivitäten
- Modernes Betriebsrestaurant mit saisonalem & regionalem Angebot inkl. Frühstücksservice
- Umfangreiches Beratungs-Paket für Sozial- und Pflegedienstleistungen
Kontakt
Fragen vorab beantwortet Ihnen gerne
- Eleni Tegeltija
- HR-Business Partner & Specialist Health Management (m/w/d)
- +49 711 7838-1740